Back to Work - Dein Schreibtisch Refresh für mehr Fokus & Ordnung
Warum dein Schreibtisch entscheidend ist
Back to Work nach Urlaub oder Ferienzeit bedeutet oft auch: zurück an einen chaotischen Schreibtisch. Papierstapel, Kabelsalat, alte Kaffeetassen – ein Arbeitsplatz, der mehr Stress als Motivation verbreitet. Dabei ist wissenschaftlich bewiesen: Ein aufgeräumter Schreibtisch steigert die Produktivität und reduziert Ablenkungen.
Ein gut organisierter Arbeitsplatz hilft dir:
effizienter zu arbeiten
Dokumente schneller zu finden
deine Kreativität zu steigern
und deinen Kopf freier für neue Ideen zu halten
👉 Mit diesen Tipps zeige ich dir, wie du in 4 einfachen Schritten deinen Schreibtisch organisierst, nachhaltig Ordnung hältst und mit einem frischen Mindset in die Arbeit startest.
Schritt 1: Alles raus – die Basis für einen echten Neustart
Bevor du loslegst, gilt das gleiche Prinzip wie beim Organizing zuhause: Alles muss raus. Räume deinen Schreibtisch komplett leer – ja, wirklich komplett.
Wische die Fläche sauber, desinfiziere Tastatur & Maus.
Sortiere durch, was wirklich bleiben darf.
Alles, was du selten nutzt, kommt ins Regal oder in Schubladen.
Warum das wichtig ist: Nur wenn du den Schreibtisch einmal „resettest“, kannst du neu entscheiden, was wirklich auf die Arbeitsfläche gehört.
🛒 Mein Helfer:
Schritt 2: Kategorien schaffen & Zonen definieren
Ein Schreibtisch ist wie ein kleines Homeoffice. Damit er funktioniert, braucht er klare Zonen.
Beispiele für Zonen:
Technik-Zone: Laptop, Ladestation, ggf. Bildschirm
Schreib-Zone: Stifte, Notizbuch, Post-its
Dokumenten-Zone: Rechnungen, wichtige Unterlagen
Persönliche Zone: Pflanze, Foto, kleiner Motivator
📌 Extra-Hack: Verwende lieber wenige, breite Zonen anstatt viele Mini-Kategorien. So bleibt dein Schreibtisch alltagstauglich.
🛒 Mein orga-tool:
Schritt 3: Sichtbare Ordnung – so bleibt das System bestehen
Die größte Herausforderung beim Organisieren: Ordnung zu halten. Dafür brauchst du sichtbare Systeme, die dir und allen anderen sofort zeigen, wo etwas hingehört.
Tipps für nachhaltige Ordnung:
Nutze transparente Organizer – so erkennst du den Inhalt sofort.
Beschrifte Schubladen oder Boxen.
Setze auf stapelbare Lösungen, um den Platz optimal zu nutzen.
🛒 Lieblingsteil:
Schritt 4: Persönliche Note für Motivation & Wohlfühlatmosphäre
Ein aufgeräumter Schreibtisch soll nicht steril wirken – er darf Motivation und Persönlichkeit ausstrahlen. Kleine Details machen einen großen Unterschied:
Eine Pflanze sorgt für frische Luft und gute Stimmung.
Ein Foto oder eine Postkarte erinnert dich an schöne Momente.
Eine Duftkerze oder ein schönes Glas für Wasser steigern dein Wohlbefinden.
🛒 Mein Motivations Helfer:
Dein Schreibtisch als Power-Tool
Ein organisierter Schreibtisch ist mehr als nur eine saubere Arbeitsfläche – er ist die Basis für Fokus, Produktivität und Kreativität. Mit einem klaren System, den richtigen Organizer-Produkten und einer persönlichen Note wird dein Arbeitsplatz zum Wohlfühlort.
Probiere es aus: Blocke dir 30 Minuten, mach den Reset und gönne dir den Refresh. Du wirst sehen, wie viel leichter und motivierter sich dein Arbeitsalltag anfühlt.
Shop My Favorites
Hier geht’s zu meiner Amazon Storefront mit allen Produkten für deinen Kleiderschrank
Du bist dran!
Tagge mich @theorganized.de auf Instagram mit deinem Vorher-Nachher-Foto – ich freue mich drauf!