Datenschutzerklärung
(Stand: September 2025)
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nadine Wissing – The Organized
Salomon-Heine-Weg 44a
20251 Hamburg
Telefon: +49 15237216004
E-Mail: hello@theorganized.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Newsletter (Flodesk)
Für den Bezug unseres Newsletters ist die Angabe von Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse erforderlich. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Der Versand erfolgt über den Anbieter Flodesk (Flodesk, Inc., USA). Eine Datenübertragung in die USA findet statt. Diese erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
c) Affiliate-Links (Amazon Partnerprogramm, Posttap)
Wir nehmen am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Affiliate-Links eingebunden. Wenn Sie einem Affiliate-Link folgen und bei Amazon einkaufen, erhalten wir eine Provision. Der Preis für Sie verändert sich dadurch nicht.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft von Bestellungen nachvollziehen zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon:
👉 https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
Zur Verwaltung unserer Affiliate-Links nutzen wir außerdem Posttap. Auch hier können Cookies gesetzt werden, um Klicks zu tracken.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer wirtschaftlichen Finanzierung unseres Angebots).
d) Digitale Produkte (Myablefy)
Unsere E-Books werden über Myablefy angeboten. Beim Kauf erhebt Myablefy die für die Abwicklung notwendigen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen).
Es gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen von Myablefy:
👉 https://myablefy.com/privacy
e) Online-Kurse (Udemy)
Unsere Online-Kurse werden über Udemy bereitgestellt. Beim Kauf und der Nutzung erhebt Udemy personenbezogene Daten.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Udemy:
👉 https://www.udemy.com/terms/privacy/
f) Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir setzen ein Cookie-Banner über Squarespace ein, über das Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies erteilen oder ablehnen können.
e) Google Analytics
Wir behalten uns den Einsatz von Google Analytics vor, einem Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen finden Sie hier:
👉 https://policies.google.com/privacy
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Abwicklung von Verträgen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht,
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht),
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben anzupassen.