7 smarte Tipps für Ordnung unter der Spüle, die bleibt!

Der unterschätzte Chaos-Ort jeder Küche: Der Schrank unter der Spüle!

Denn mal ehrlich: Wenn es in der Küche einen Ort gibt, den man am liebsten nie öffnet, dann ist es der Schrank unter der Spüle. Putzmittel, Schwämme, Müllbeutel, Vorräte – alles, was „irgendwo hin muss“, landet genau dort. Aber was, wenn dieser Schrank nicht mehr der Ort des Chaos, sondern ein kleiner Orga-Traum wäre?

Die gute Nachricht: Mit dem richtigen System, cleveren Aufbewahrungstools und einem Hauch Struktur wird aus dem unliebsamen Schrank dein neuer Lieblingsplatz. Heute zeige ich dir, wie du in 7 Schritten ein dauerhaftes Setup schaffst.


1. Leerräumen, reinigen, neu denken

Der erste Schritt ist der wichtigste: Alles raus. Ja – wirklich alles. So bekommst du nicht nur Überblick, sondern kannst auch gleich mal durchwischen (Tipp: Essigreiniger hilft gegen alte Kalkränder).

💡 Orga-Hack: Wenn du deinen Schrank frisch auswischt, lege danach eine abwaschbare Matte hinein. So bleibt der Boden geschützt, und kleine Tropfen oder Spritzer stören dich in Zukunft nicht mehr.


2. Putzmittel neu strukturieren

Statt 12 halbvolle Flaschen zu sammeln, wähle deine Essentials aus. Oft reichen 3–4 Reinigungsmittel, die du regelmäßig nutzt.

💡 Orga-Hack:

Fülle Flüssigreiniger, Glasreiniger & Co. in nachfüllbare Glas- oder Kunststoffflaschen mit Etikett. Das spart Platz, sieht schöner aus und wirkt deutlich ruhiger im Gesamtbild.

🫧 MEINE EMPFEHLUNG

Diese nachhaltigen Sprühflaschen von AP bestehen aus Green-PE Kunststoff, der aus Zuckerrohr hergestellt wird. Hier bekommst du sie im Doppelpack

Nachhaltige Sprühflaschen von AP


3. Vertikal statt horizontal denken

Unter der Spüle ist oft wenig Fläche, aber viel Höhe – nutze sie! Ein ausziehbarer Organizer oder zweistöckiges Regalsystem schafft Struktur, ohne Platz zu verschenken.

💡 Orga-Hack: Bewahre Dinge, die du häufig brauchst (z. B. Spülmittel, Tabs, Schwämme), auf der oberen Ebene auf. Alles, was seltener zum Einsatz kommt (z. B. Entkalker, Backofenspray), nach hinten oder unten.


4. Müllbeutel, Tabs & Schwämme – endlich Ordnung im Kleinteile-Chaos

Diese Kleinteile sind der Hauptgrund für das gefühlte Durcheinander. Mit klaren Zonen und transparenten Boxen bekommst du sie in den Griff.

💡 Orga-Hack:

Lege dir Kategorien fest:

  • „Müll & Recycling“

  • „Spülen & Reinigen“

  • „Sonderreiniger“

  • „Nachfüllartikel“

Verstaue jede Kategorie in einer Box

📦 MEIN PRODUKTTIPP

Nutze transparente stapelbare Boxen für Tabs, Schwämme und Müllbeutel und beschrifte sie.

Diwoker Transparente Aufbewahrungsboxen


5. Die Tür nicht vergessen – zusätzlicher Stauraum

Die Innenseite der Spülschranktür ist Gold wert. Nutze sie für Haken, kleine Körbe oder Clips, um Bürsten oder Lappen aufzuhängen.

💡 Orga-Hack: Selbstklebende Haken sind perfekt, wenn du keine Schrauben möchtest. Oder nutze einen hängenden Tür-Organizer, um Reinigungsmittel oder Tücher platzsparend aufzubewahren.


6. Ordnung trifft Ästhetik

Ein organisierter Schrank darf auch schön aussehen! Wenn du magst, bring etwas Ruhe ins Gesamtbild – mit einheitlichen Boxen, wiederbefüllbaren Sprühflaschen und beschrifteten Gläsern.

💡 Orga-Hack: Halte dich an eine Farbwelt (z. B. weiß, transparent oder beige). So wirkt selbst der Spülschrank harmonisch und clean – ganz nach The Organized-Manier.

🧼 MEIN PRODUKTTIPP

Die Rotho Loft Dosen eignen sich super für Spülmaschinentabs, Spülmaschinensalz und Reinigungstabs.

Rotho Loft 5er Set Vorratsdosen


7. Routine beibehalten – dein Clean-Up-System

Einmal aufgeräumt ist schön, dauerhaft ordentlich ist besser. Plane dir alle 4–6 Wochen ein 10-Minuten-Refresh ein: alte Produkte checken, Lappen waschen, Vorräte auffüllen.

💡 Orga-Hack:

Erstelle dir eine kleine Checkliste „Spülschrank Update“ – das hilft, Routinen beizubehalten.


Shop my favorites

In meiner Amazon Storefront habe ich Dir meine liebsten Küchen-Organizer zusammengestellt. Lass Dich inspirieren!

ZU MEINEN KÜCHEN-FAVORITEN

Manchmal steckt das größte Potenzial für Veränderung an Orten, die keiner beachtet. Unter der Spüle zu organisieren mag banal klingen – aber wer hier Struktur schafft, spürt sie überall.

Ich freue mich, wenn du deine Vorher-Nachher-Fotos auf Instagram mit mir teilst.

Happy Organizing!

Nadine

Zurück
Zurück

5 smarte Tipps & Amazon-Finds für deinen aufgeräumten Kleiderschrank

Weiter
Weiter

5 Tipps für deine Kühlschrank Organisation