Deinen Schminktisch organisieren – so macht Make-up Spaß

Hand aufs Herz: Wie oft suchst du morgens verzweifelt nach deinem Lieblingslippenstift oder verbringst mehr Zeit damit, deine Foundation zwischen Haargummis, Pinseln und Parfümflakons zu suchen, als dich tatsächlich fertig zu machen? Chaos am Schminktisch kann nicht nur Nerven kosten, sondern auch deine Routine unnötig verlängern.

Eine gut organisierte Beauty-Routine bringt dir nicht nur mehr Übersicht, sondern macht dein tägliches Getting-Ready zur entspannten Selfcare-Zeit. Ich zeige dir heute, wie du mit einfachen Schritten und den richtigen Tools dein Badezimmer oder deinen Schminktisch in eine kleine Beauty-Oase verwandelst.


Schritt 1. Alles raus – und radikal aussortieren

Bevor du organisierst, heißt es: Platz schaffen! Hole wirklich alle Produkte hervor – Make-up, Cremes, Haarprodukte, Accessoires. Lege alles auf eine freie Fläche, z. B. deinen Tisch oder das Bett.

  • Prüfe Haltbarkeit: Alte Mascara, die schon länger als 6 Monate offen ist? Weg damit. Abgelaufene Cremes? Ebenfalls entsorgen.

  • Doppelte Produkte: Hast du drei ähnliche Foundations, nutzt aber immer nur eine? Spende oder verschenke die übrigen.

  • Daily vs. Special: Teile deine Produkte in „Daily Use“ (alles, was du wirklich jeden Tag nutzt) und „Special Occasion“ (Produkte für besondere Anlässe).

📌 Extra-Hack: Stelle dir eine kleine Box mit absoluten Daily-Essentials zusammen – für stressige Tage, an denen es schnell gehen muss.


Schritt 2: Kategorien schaffen für Klarheit und Effizienz

Damit du morgens nicht wieder alles durchsuchst, bilde klare Kategorien. Typische Beauty-Kategorien sind:

  • Make-up (Foundation, Mascara, Lidschatten, Lippenstifte)

  • Pflegeprodukte (Tagescreme, Serum, Gesichtsmasken)

  • Haare (Bürsten, Styling-Produkte, Haargummis, Klammern)

  • Accessoires (Spiegel, Pinsel, Schwämmchen)

📌 Extra-Hack: Lege Produkte, die du täglich nutzt, möglichst sichtbar und griffbereit. Saisonale oder selten genutzte Produkte kannst du weiter hinten oder in Boxen lagern.


Schritt 3: Dein Schminktisch als Selfcare-Zone

Ordnung ist nicht alles – dein Beauty-Bereich darf auch schön und inspirierend wirken. Schließlich ist deine Pflege-Routine ein Teil deiner Selfcare.

  • Einheitliche Aufbewahrung: Verwende durchsichtige Organizer oder Boxen im selben Stil. Das wirkt sofort aufgeräumt.

  • Spiegel & Licht: Ein guter Spiegel mit Beleuchtung macht deine Routine entspannter und effizienter.

  • Dekoration: Kleine Duftkerzen, Pflanzen oder hübsche Schalen für Schmuckstücke sorgen für das gewisse Etwas.

📌 Extra-Hack: Lagere Wattestäbchen, Pads und Co. in hübschen Gläsern oder kleinen Dosen – praktisch und gleichzeitig dekorativ.


Schritt 4: Labels & Routinen für langfristige Ordnung

Ordnung bleibt nur, wenn du Systeme etablierst:

  • Beschrifte Boxen, Schubladen oder Gläser.

  • Mach dir angewöhnt, nach jeder Nutzung die Produkte sofort an ihren Platz zurückzustellen.

  • Überprüfe regelmäßig, ob etwas abgelaufen ist.

So wird dein Schminktisch nie wieder zur Chaos-Zone.




Shop My Favorites

Hier geht’s zu meiner Amazon Storefront mit allen Produkten, die dir helfen, Ordnung in dein Make-up zu bringen.


Du bist dran!

Tagge mich @theorganized.de auf Instagram mit deinem Vorher-Nachher-Foto – ich freue mich drauf!

Nadine

Zurück
Zurück

Vorratsschrank organisieren leicht gemacht - 3 Schritte zu mehr Ordnung!

Weiter
Weiter

Stauraumlösungen für kleine Wohnungen – so nutzt du jeden Zentimeter